Dienstag, 29. April 2014

Herzlich Willkommen auf unserem Klassen-Blog


Liebe OKL

Die Ferien sind nun vorbei und wir beschäftigen uns die nächsten Wochen mit dem Thema 
Computer und Internet!
Wie wir bereits ein wenig festgestellt haben, ist eine Welt ohne Computer gar nicht mehr vorstellbar...
In unserem Alltag begegnen wir ihnen in allen möglichen Situationen - sei es bei Billetautomaten, in Fortbewegungs-mitteln, beim Waschen, im Lunapark oder im Restaurant. Selbst unsere neuen Mobiltelefone sind kleine, aber leistungsfähige Taschencomputer.

Vor allem in der Berufswelt sind Computer nicht mehr wegzudenken. Dies hat viele interessante und positive Seiten, da wir dank moderner Computertechnik heute unglaubliche Dinge vollbringen können.
Moment mal, aber was wird denn aus der Zukunft der Menschheit, wenn die Maschinen immer mehr unsere Arbeit verrichten und teilweise auch das Denken übernehmen?  
Dies ist sicher eine Überlegung wert! 




Auch das Internet öffnet uns viele neue Möglichkeiten!
Es sorgt dafür, dass Informationen in Sekundenschnelle um den Globus rasen, sei es nun als Text oder als Video. Nach und nach ersetzt es auch den Fernseher und das Radio und soll für unsere umfängliche Unterhaltung sorgen. Beinahe alles kann heute über Computer und Internet gesteuert werden. Von komplexen Satellitensystemen bis zur Heizung zu Hause, die man via Handy von unterwegs aus einschalten kann. Auch Freundschaften und geschäftliche Kontakte kennen online keine Grenzen. Obwohl das Internet eine geniale Erfindung ist und unzählige Nutzungsmöglich-keiten bietet, birgt es aber auch gewisse Gefahren und wirft viele berechtigte Fragen auf:


  • stimmen die Informationen tatsächlich, die ich im Internet finde?
  • wieviele Menschen auf der Erde haben keinen Internetzugang und sind ausgeschlossen und (noch mehr) benachteiligt?
  • Gibt es noch einen Unterschied zwischen der virtuellen und der realen Welt?
  • Wer hat Zugang zu welchen Informationen?
  • Was können wir tun, um uns im Internet zu schützen?
  • Kann ich Natel-, Computer-, Game- oder Internet- süchtig werden?
  • Was können wir tun, um unsere Sinne nicht zu überreizen?


Diesen und vielen anderen Fragen werden wir nun zusam-men auf die Spur kommen. Es ist ganz wichtig, dass wir uns immer wieder selbst hinterfragen und das Ganze mit einem kritischen Auge betrachten!


So, nun wollen wir aber zuerst einmal SPASS haben und die positiven Seiten dieser modernen Technik auskundschaften!


Dieser Blog soll dazu dienen, dass wir uns über das Thema gegenseitig austauschen können, indem wir hier Erfahrun-gen, Ideen, interessante Hinweise, Informationen und Gedanken festhalten.
Euer Auftrag ist es nun, jede Woche mindestens 3 Posts zum Thema zu veröffentlichen. Wie dies genau vor sich gehen soll, schauen wir nun gemeinsam in der Klasse an...


Liebe Grüsse,

M.C.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen